- Frage
- Was ist Webmail?
- Antwort
Webmail ermöglicht dir, deine Mails über einen Webbrowser (z.B. Firefox) abzurufen. Du gehst also auf eine spezielle Webseite und liest dort deine Mails. Wenn du eine Mail schreiben möchtest öffnest du eine neue Webseite usw. Das ist praktisch, wenn du häufig an verschiedenen Rechnern oder in Internetcafes sitzt. Gleichzeitig werden alle deine Mails auf systemausfall gespeichert und du brauchst keine Angst vor Datenverlust haben. Eine andere Möglichkeit, deine Mails zu lesen ist durch Verwendung eines sog. Mailclients (z.B. Thunderbird). Lass dich nicht verwirren, einige Webbrowser haben einen Mailclient integriert (z.B. Mozilla, Opera). Wenn beim Mailslesen im oberen Bereich des Bildschirms eine Adresszeile mit "https://systemausfall.org/..." zu sehen ist, dann verwendest du höchstwahrscheinlich Webmail.
- Frage
- Welches Webmail squirrel oder sqweb?
- Antwort
Eine ähnliche Frage wäre was soll ich trinken, Bier oder Wein?
Probier einfach beide Webmaildienste aus und benuzt den dir sympathischsten. Mit beiden Diensten kannst du grundsätzlich die gleichen Dinge tun, nur ist die Handhabung unterschiedlich.
- Frage
- Was soll ich benutzen pop3 oder imap?
- Antwort
- Pop3 ist eher geeignet, wenn du keine dauerhafte Internetverbindung hast (z.B. Modem). Bei pop3 werden deine Mails von systemausfall auf deinen Rechner runter geladen. Mit einem Mailprogramm kannst du sie jederzeit lesen, auch wenn du nicht mehr mit dem Internet verbunden bist. Per Webmail kannst du dann allerdings ältere Mails nicht mehr lesen, da diese vom Server gelöscht wurden. Die Verwendung von imap bietet sich an, wenn du eine dauerhafte Verbindung zum Internet hast (z.B. via Flatrate). Dabei wird jede deiner Aktionen, direkt auf dem Server ausgeführt. Du kannst dir imap wie Webmail vorstellen, nur mit dem Komfort eines Mailprogramms.
- Frage
- Ich benutze IMAP und Mozilla. Immer wieder habe ich damit Schwierigkeiten eine Verbindung zu systemausfall.org herzustellen.
- Antwort
Du musst unter Server Settings -> Advanced die Maximum number of server connections cached auf "2" setzen.
- Frage
- Mein Mailprogramm kann die Verbindung zum Server nicht herstellen.
- Antwort
Entweder verwendest Du kein SSL (siehe [wiki:HilfeMail hier]) oder Du musst die "connection cache"-Option in Mozilla ändern (siehe nächste Frage).
- Frage
Ich kann einen angehängten Schlüssel nicht über die Webmail-Oberfläche sqwebmail importieren
- Antwort
Wenn Du Deinen Schlüssel als Dateianhang schickst, dann musst Du ihm den MIME-Type (Inhalts-Typ) "application/pgp-encrypted-keys" zuordnen - einfacher geht der Import aber mit [https://systemausfall.org/squirrel SquirrelMail] - anschließend kannst du die Schlüssel auch mit [https://systemausfall.org/sqwebmail sqwebmail] verwenden.