Contents
Einstellungen deines Mailaccounts
Deinen Mailaccount bei systemausfall kannst du hier verwalten:
https://systemausfall.org/admin/account
- z.B. Passwortänderung, Spamfiltereinstellung, Weiterleitungen ...
Hilfe zur Webmail-Oberfläche
Die Webmail-Oberfläche ist bequem, falls du von verschiedenen Computern (z.B. in einem Internetcafe) aus auf deine Mails zugreifen willst. Für den täglichen Gebrauch ist aber wahrscheinlich die Verwendendung eines Mailprogramms praktischer. (siehe MailFAQ )
einloggen nur mit deinem Nutzernamen (der Teil links von @systemausfall.org) und deinem Passwort
du kannst mit der Web-Oberfläche auch per GnuPG/PGP Mails ver- und entschlüsseln - entsprechende Anleitungen findest du hier
Hilfe zum E-Mail-Programm
Folgende Einstellungen musst du vornehmen, damit du mit deinem E-Mailprogramm Mails versenden und empfangen kannst:
Mail-Adresse |
NUTZERNAME@systemausfall.org |
SMTP-Mailserver |
mail.systemausfall.org |
POP3-Mailserver |
mail.systemausfall.org |
IMAP-Mailserver |
mail.systemausfall.org |
Nutzername |
der Teil Deiner Mailadresse links von @systemausfall.org |
Server-Typ |
pop3 (üblich) oder imap |
Verbindung |
SSL oder STARTTLS |
POP3-Port |
110 (STARTTLS) |
IMAP-Port |
143 (STARTTLS) |
SMTP-Port |
587 (STARTTLS) |
SMTP-Authentifizierung |
AUTH (Plain) / Passwort normal1 |
Wichtig! Verbindungen zu systemausfall.org bei denen Kennwörter übertragen werden, sind generell nur verschlüsselt möglich. Deswegen musst du in den meisten E-Mail Programmen ein extra Häkchen setzen (z.B. "STARTTLS benutzen"). Manchmal ist auch die explizite Angabe der Portnummern notwendig.
Server Zertifikat
Bei der ersten Verbindung mit dem Mailserver wirst du gefragt, ob du dem SSL/TLS Zertifikat traust. Das kannst du tun, nachdem du den Fingerabdruck des Zertifikats mit dem auf unserer Zertifikats-Seite verglichen hast.
E-Mail-Programm einrichten
Thunderbird einrichten - zur Verwendung mit systemausfall.org
Apple Mail einrichten - Mit Apple Mail einen systemausfall.org-Account einrichten
Horde - unsere Webmailoberfläche einrichten
Hilfe zum Spamfilter
Der Spamfilter auf systemausfall.org wird nicht automatisch aktiviert. Wenn du viele ungewollte Mails erhältst, empfehlen wir dir, ihn anzuschalten. Er lässt sich in deinen Account-Einstellungen konfigurieren.
Bei aktiviertem Spamfilter kann es zu Verzögerungen bei der Mailzustellung kommen. Üblich sind Verzögerungen von 10 bis 20 Sekunden. In seltenen Fällen (insbesondere, wenn der Server mit extrem vielen Spam-Mails bombardiert wird) kann sich die Auslieferung aber auch um mehr als eine halbe Stunde verzögern. Sollte dir das wiederholt auffallen, dann benachrichtige uns bitte darüber.
Sollten einige Mails falsch sortiert werden (gewollte als Spam oder umgekehrt), kannst du den Spamfilter entsprechend trainieren und somit die Fehlerkennungen verringern. Eine 100% genaue Erkennung gibt es aber trotzdem nicht. Meist ist es sinnvoller, ein paar unerkannte Spam-Mails per Hand zu löschen, als auch nur eine einzige erwünschte Ham-Mail aufgrund des Spamfilters aus den Augen zu verlieren.
Auf der Spamfilter-Seite wird beschrieben, wie du den Spamfilter trainierst.
Fragen und Antworten
Email/MailFAQ - Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Email-Zugang
Durch die TLS-Verschlüsselung werden die Daten verschlüsselt übertragen (1)