Diese Seite gibt ein paar nützliche Hinweise zur Nutzung unserer Webmailoberfläche [[https://systemausfall.org/horde|Horde]]. <> = Weitere Mail-Identität hinzufügen = Standardmäßig ist Horde mit deinem systemausfall.org-Account und damit mit deiner {{{@systemausfall.org}}}-E-Mail-Adresse verknüpft. Sofern für deinen Account weitere Aliases<> existieren, müssen diese in Horde eingerichtet werden. Zuerst muss du die Webmail-Einstellungen aufrufen: {{attachment:HordeCrypto/horde_gpg_aktivieren01.png}} <
> Dann weiter zu deinen persönlichen Einstellungen: {{attachment:horde_identitaet_hinzufuegen01.png}} <
> Nun kannst du eine neue Identität anlegen. Wähle dazu '''Neue Identität anlegen''' aus dem Auswahlfeld aus und trage anschließend in die weiteren Felder deine Daten ein: {{attachment:horde_identitaet_hinzufuegen02.png}} <
> Wichtig ist, dass du deine neue E-Mail-Adresse in das Feld '''Ihre E-Mail-Adresse für das Feld "Antwort an:"''' einträgst, damit diese beim Antworten auf E-Mails als Absenderadresse automatisch eingetragen wird. Nach dem Speichern verschickt das System eine Bestätigungsmail, die einen Aktivierungslink enthält. Gehe zu deinem Posteingang in Horde und öffne die Mail. Mit einem Klick auf den Link bestätigst du, dass die Adresse auch wirklich zu dir gehört. Anschließend hast du im Editor-Fenster beim Erstellen von neuen Mails ein Auswahlfeld mit deinen Identitäten. Dort kannst du nun auswählen, von welcher Adresse aus die Mail verschickt werden soll. <
> Deine Standard-Identität ist vorausgewählt. Ändern kannst du das in deinem E-Mail-Einstellungen, so wie in Bild drei ganz oben zu sehen. = Mailverschlüsselung nutzen = Wie die Mailverschlüsselung mit Horde funktioniert, haben wir [[HordeCrypto|hier]] beschrieben. = Passwort ändern = Die Vorgehensweise zur Änderung deines Passwortes kannst du [[Passworte|hier]] nachlesen. = Adressbuch importieren = Falls du ein Adressbuch in Horde importieren möchtest, dann ist dies über das Web-Interface leicht möglich. Konkret ist nachfolgend der Import eines Adressbuchs aus dem ''Sqwebmail''-Client beschrieben. Dieses Adressbuch kannst du zwar nicht selbst aus der Webmail-Oberfläche heraus exportieren - du kannst uns jedoch gern eine Mail schreiben, auf dass wir dir die Datei schicken. [[attachment:horde_kalender_import1.png|{{attachment:horde_kalender_import1.png||width=800px}}]] [[attachment:horde_kalender_import2.png|{{attachment:horde_kalender_import2.png||width=800px}}]] [[attachment:horde_kalender_import3.png|{{attachment:horde_kalender_import3.png||width=800px}}]] [[attachment:horde_kalender_import4.png|{{attachment:horde_kalender_import4.png||width=800px}}]] [[attachment:horde_kalender_import5.png|{{attachment:horde_kalender_import5.png||width=800px}}]] Achte insbesondere im dritten Schritt auf die Anpassung der Format-Einstellungen entsprechend des Bildschirmfotos. ---- '''Fussnoten und Hinweise'''