Size: 1769
Comment: Weitere Technische Hinweise
|
Size: 2044
Comment: init
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 7: | Line 7: |
== Technische Details == Eine Wordpress-Instanz auf systemausfall.org bietet dir die folgenden Eigenschaften: |
== Google-Fonts ersetzen == Viele Themes binden Google-Fonts mit ein. Bei jedem Seitenaufruf werden dadurch Daten deiner Besucher*innen an Google übertragen. Deshalb gestatten wir die Nutzung von entfernten Google-Fonts nicht. Du hast die Möglichkeit mit einem Plugin die Fonts lokal zu speichern: * https://wordpress.org/plugins/host-webfonts-local/ * https://wordpress.org/plugins/disable-remove-google-fonts/ |
Line 10: | Line 12: |
|| Wordpress-Version || jeweils die aktuelleste || || Plugins || beliebig installierbar || || Themes || beliebig installierbar || || Domain || Nutzbar mit deiner eigenen Domain || || Verschlüsselung || [[https://letsencrypt.org|Let's Encrypt]]-Zertifikat || || Dashboard || volle Administrationsrechte || || FTP/SSH || Kein Zugriff per FTP oder SSH! || || Speicherplatz || Unbegrenzt<<FootNote(Wir bitten dich dennoch, sparsam mit unsere Ressourcen umzugehen)>> || || Webserver || Apache 2.4.38 || || PHP || 7.3 || || Datenbank || MariaDB 10.3.22 || |
== Gravatar deaktivieren == Mit Wordpress hast du die Möglichkeit Avatare von Gravatar einzubinden. Hier gilt das gleiche wie bei den Google-Fonts: Bei der Nutzung werden die Daten deiner Besucher*innen an die Gravatar-Server übertragen. |
Line 22: | Line 15: |
== Was tun wir? == * Erzeugung der Wordpress-Instanz * Einrichtung der Datenbank * Tägliche Backups der Datenbank und des Wordpress-Verzeichnisses |
Um Gravatar zu deaktivieren folge diesen Schritten: * Melde dich im Dashboard an und gehen zum Menüpunkt ''Einstellungen'' * Deaktiviere im Untermenü ''Diskussionen'' Bereich die Option ''Avataranzeige – Zeige Avatare'' * Speichere deine Einstellungen |
Line 27: | Line 20: |
== Was geht nicht? == * Wir sind keine geeignete Plattform zur Veröffentlichung von rechtlich bedenklichen, öffentlich zugänglichen Inhalten. * Wir wollen bei uns keine Services, die personenbezogene Daten der Nutzer*innen sammeln. Darunter fallen beispielsweise Google Analytics und die Einbindung von Google Fonts. |
Solltest du Avatare nutzen wollen, installiere dir ein Plugin, dass lokale Avatare bereit stellt. |
Line 31: | Line 22: |
== Was musst du tun? == * Registriere eine Domain bei einem Anbieter deiner Wahl.<<FootNote(Ohne eigene Domain können wir dir keine Wordpress-Instanz zur Verfügung stellen)>> * Trage dein Anliegen in unser [[https://systemausfall.org/konto-oder-dienst-einrichten|Formular]] zur Einrichtung neuer Dienste ein. |
== Mailversand einrichten == Für den Versand von E-Mails von deiner Wordpress-Instanz benötigst du eines der folgenden SMTP-Plugins: * [[https://wordpress.org/plugins/easy-wp-smtp/|Easy WP SMTP]] * [[https://wordpress.org/plugins/wp-mail-smtp/|WP Mail SMTP]] * [[https://wordpress.org/plugins/smtp-mailer/|SMTP Mailer]] Nach der Installation des Plugins musst du in den jeweiligen Einstellungen die Daten zu deinem SMTP-Account eintragen. == Seitenanalyse == Solltest du Daten über die Nutzung deiner Webseite (Seitenaufrufe, Betrachtungsdauer,...) benötigen, können wir einen Zugang zu unserer [[https://matomo.org/|Matomo]]-Instanz einrichten. Eine Nutzung von Google-Analytics ist nicht gestattet. |
Wordpress auf systemausfall.org
Wordpress ist ein beliebtes Content-Management-System, mit der sehr einfach dynamische Webseiten erstellt werden können.
Contents
Google-Fonts ersetzen
Viele Themes binden Google-Fonts mit ein. Bei jedem Seitenaufruf werden dadurch Daten deiner Besucher*innen an Google übertragen. Deshalb gestatten wir die Nutzung von entfernten Google-Fonts nicht. Du hast die Möglichkeit mit einem Plugin die Fonts lokal zu speichern:
Gravatar deaktivieren
Mit Wordpress hast du die Möglichkeit Avatare von Gravatar einzubinden. Hier gilt das gleiche wie bei den Google-Fonts: Bei der Nutzung werden die Daten deiner Besucher*innen an die Gravatar-Server übertragen.
Um Gravatar zu deaktivieren folge diesen Schritten:
Melde dich im Dashboard an und gehen zum Menüpunkt Einstellungen
Deaktiviere im Untermenü Diskussionen Bereich die Option Avataranzeige – Zeige Avatare
- Speichere deine Einstellungen
Solltest du Avatare nutzen wollen, installiere dir ein Plugin, dass lokale Avatare bereit stellt.
Mailversand einrichten
Für den Versand von E-Mails von deiner Wordpress-Instanz benötigst du eines der folgenden SMTP-Plugins:
Nach der Installation des Plugins musst du in den jeweiligen Einstellungen die Daten zu deinem SMTP-Account eintragen.
Seitenanalyse
Solltest du Daten über die Nutzung deiner Webseite (Seitenaufrufe, Betrachtungsdauer,...) benötigen, können wir einen Zugang zu unserer Matomo-Instanz einrichten. Eine Nutzung von Google-Analytics ist nicht gestattet.
Fussnoten und Hinweise