Size: 3583
Comment: +Redis für Wordpress
|
Size: 3827
Comment:
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 9: | Line 9: |
Unser Hosting-Angebot lässt sich wohl am ehesten mit "managed" bezeichnen: Du hast fast alle Rechte zur Verwaltung deines CMS. Wir kümmern uns um die zugrunde liegende Software. Durch hast du mehr Möglichkeiten als auf einer "Blog-Farm". |
Contents
Dynamische Webseiten auf systemausfall.org
Wir bieten die die Möglichkeit mit einem so genannten Content Management System (CMS) eine eigene Webseite zu erstellen.
Dabei hast du die Wahl zwischen dem CMS Drupal und Wordpress.
Unser Hosting-Angebot lässt sich wohl am ehesten mit "managed" bezeichnen: Du hast fast alle Rechte zur Verwaltung deines CMS. Wir kümmern uns um die zugrunde liegende Software. Durch hast du mehr Möglichkeiten als auf einer "Blog-Farm".
Anwendungsbeispiele:
Drupal-Seite: https://systemausfall.org
Wordpress-Seite: https://helge-lastenrad.de
Warum systemausfall.org?
- Im Gegensatz zu anderen Anbietern verlierst du bei systemausfall.org nicht deine Rechte an den geschriebenen Worten. Wir loggen auch keine Verbindungsdaten oder sonstigen persönlichen Daten.
- Wir erstellen keine Nutzerprofile.
- Durch unser Backupsystem brauchst du keine Angst vor Datenverlusten haben.
- Wir blenden keine Werbebanner ein.
Voraussetzungen
Damit du ein CMS auf systemausfall.org nutzen kannst, benötigst du:
- Ein wenig Grundkenntnisse zur Funktionsweise des jeweiligen CMS.
Eine eigene Domain1.
- Einen eigenen Mailaccount.
Technische Details
|
Drupal |
Wordpress |
Version |
jeweils die aktuelleste |
|
Plugins |
auf Anfrage installierbar |
selbst installierbar2 |
Themes |
auf Anfrage installierbar |
selbst installierbar3 |
Eigene Domain |
|
|
Seiten-Verschlüsselung4 |
|
|
FTP-Zugang |
|
|
SSH-Zugang |
|
|
Speicherplatz |
Unbegrenzt5 |
2 GB6 |
Webserver |
Nginx |
Apache |
PHP |
7.3 |
|
Upload-Limit |
50 MB |
|
Datenbank |
MariaDB |
|
Redis-Cache |
|
|
phpMyAdmin |
|
|
Was tun wir?
- Erzeugen der Drupal- oder Wordpress-Instanz
- Einrichten der Datenbank
- Tägliche Backups der Datenbank und des CMS-Verzeichnisses
- Aktualisieren des Drupal-Cores und der Plugins
Worauf solltest du achten?
- Wir sind keine geeignete Plattform zur Veröffentlichung von rechtlich bedenklichen, öffentlich zugänglichen Inhalten.
- Wir wollen bei uns keine Services, die personenbezogene Daten der Nutzer*innen sammeln. Darunter fallen beispielsweise:
- Google Analytics
- die Einbindung von Google Fonts
- Gravatar
- Bei der Nutzung von Wordpress erwarten wir, dass du das CMS sowie alle Themes und Plugins stets aktuell hältst.
Wie geht es los?
Informiere dich über unsere Nutzungsvereinbarungen und schaue dir unsere Hilfeseiten an.
Trage dein Anliegen in unser Formular zur Einrichtung neuer Dienste ein.
- Über die weiteren Schritte tauschen wir uns anschließend aus.
Welche Alternativen gibt es?
Falls du nicht über die notwendigen technischen Kenntnisse verfügst, um ein CMS selbst zu verwalten, wirf einen Blick auf die Dienste anderer Technik-Kollektive:
Fussnoten und Hinweise
Falls du einen anonymen Domain-Service suchst, schau dir Njalla an (1)
Aus dem Wordpress-Plugin-Verzeichnis. Der Upload von eigenen Plugins ist nicht möglich. (2)
Aus dem Wordpress-Theme-Verzeichnis. Der Upload von eigenen Themes ist nicht möglich. (3)
Mit Let's Encrypt-Zertifikat (4)
Wir bitten dich dennoch, sparsam mit unsere Ressourcen umzugehen (5)
Kann bei Bedarf erhöht werden (6)