Size: 2393
Comment:
|
Size: 2411
Comment: formatierung
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 10: | Line 10: |
* mehr zu [wiki:WikiPediaDe/Blog Blogs] findest du bei [wiki:WikiPediaDe/Blog Wikipedia] | * mehr zu Blogs findest du bei [wiki:WikiPediaDe/Blog Wikipedia] |
Line 14: | Line 14: |
* [[http://worldchanging.org Worldchanging]] * [[http://netzpolitik.org Netzpolitik]] |
* [http://worldchanging.org Worldchanging] * [http://netzpolitik.org Netzpolitik] |
Line 17: | Line 17: |
* [[http://makezine.com Make Magazine]] * minimales [wiki:WikiPediaDe/CMS Conten Management System] * [[http://www.soziale-bildung.org Soziale Bildung e.V.]] |
* [http://makezine.com Make Magazine] * minimales [wiki:WikiPediaDe/CMS Content Management System] * [http://www.soziale-bildung.org Soziale Bildung e.V.] |
Line 24: | Line 24: |
* mehrere Menschen können in einem Blog bloggen | * mehrere Menschen können gemeinsam einen Blog verwalten |
Line 28: | Line 28: |
* Kommentarfunktion regt zur Mitarbeit an | * Kommentarfunktion regt zur Mitarbeit und Community-Bildung an |
Line 34: | Line 34: |
* im Vergleich zu "richtigen" CMS bieten Blogs nur begrenzte Möglichkeiten | * im Vergleich zu "richtigen" [wiki:WikiPediaDe/CMS CMS] bieten Blogs nur begrenzte Möglichkeiten |
Line 44: | Line 44: |
* ein wenig Grundkenntnisse von der Funktionsweise vons Blogs | * ein wenig Grundkenntnisse zur Funktionsweise von Blogs |
InhaltTableOfContents |
Blog (auch Weblog)
was ist das
- das Wort Weblog ist aus "Web" und "Logbuch" zusammen gesetzt
- ein Blog ist also eine Seite, die wie ein Logbuch geführt wird
- neue Einträge landen meist am Anfang der Seite
- es gibt eine chronologische, meist auch thematische Sortierung
- das Bloggen (neue Einträge erstellen) in einem bestehenden Blog ist sehr benutzerfreundlich
- mehr zu Blogs findest du bei [wiki:WikiPediaDe/Blog Wikipedia]
Anwendungsbeispiele
- Nachrichtenseite
[http://worldchanging.org Worldchanging]
[http://netzpolitik.org Netzpolitik]
- online Magazin
[http://makezine.com Make Magazine]
- minimales [wiki:WikiPediaDe/CMS Content Management System]
[http://www.soziale-bildung.org Soziale Bildung e.V.]
- persönliches Tagebuch
pro
- im Vergleich zur Webseitenerstellung/verwaltung, leichter zu bedienen
- mehrere Menschen können gemeinsam einen Blog verwalten
- sämtliche Einträge werden archiviert
- Blogs zeichnen sich durch viele externe Links aus (hohe Vernetzung)
- mittlerweile sind Blogs in mainstream Medien etabliert und werden von diesen zitiert
- Kommentarfunktion regt zur Mitarbeit und Community-Bildung an
contra
- viele Blogs fluten das Internet mit redundanten Informationen
Blogs spiegeln direkt die Stimmung der BloggerInnen und KommentatorInnen wieder
dies kann zu Ungunsten der BlogerInnen verwendet werden, wenn nicht anonym gebloggt wird
- im Vergleich zu "richtigen" [wiki:WikiPediaDe/CMS CMS] bieten Blogs nur begrenzte Möglichkeiten
das [wiki:WikiPediaDe/FiFo FiFo] Prinzip macht es schwierig, Inhalte nach Priorität zu sortieren
warum systemausfall.org?
- Im Gegensatz zu anderen Anbietern verlierst du bei systemausfall.org nicht deine Rechte an den geschriebenen Worten. Wir loggen auch keine Verbindungsdaten oder sonstige nachrichtendienstlich verwartebaren Informationen mit.
- Wir erstellen keine Nutzerprofile.
- Durch unser Backupsystem brauchst du keine Angst vor Datenverlusten haben.
- Wir blenden keine Werbebanner ein.
Voraussetzungen
- ein wenig Grundkenntnisse zur Funktionsweise von Blogs
- einen Browser (für die komplette Bedienung des Blogs)
Wie geht es los?
Schreibe einfach eine Mail an info[at]systemausfall.org.