## page was renamed from MailingListen/VerschlüsselteListen Du kannst auf systemausfall.org auch verschlüsselte Mailinglisten nutzen. Da wir dafür eine andere Software einsetzen, unterscheiden sich die Listen in einigen Details von den unverschlüsselten Listen. Bevor du mit einer verschlüsselten Liste startest, möchten wir dir unsere [[SicherKommunizieren|Anleitungen]] zum sicheren Kommunizieren empfehlen. <> = Kurzeinstieg = Listen-Mailadresse:: Die Adresse zum Verteilen von Nachrichten an die Mailingliste ist {{{NAME@nix.systemausfall.org}}}<>. Listenverwaltung:: Über unsere [[https://nix.systemausfall.org|Weboberfläche]] kannst du deine Mailinglisten verwalten. Eine neue Liste anlegen:: Neue Listen können nur durch uns angelegt werden. Benutze dazu bitte unser [[https://systemausfall.org/node/12|Formular]]. Nutzungsvereinbarungen:: Für die Bereitstellung einer Mailingliste gelten unsere [[MailingListen/Nutzungvereinbarungen|Nutzungsvereinbarungen]]. = Die Mailinglistenverwaltung = Die Verwaltung der Liste geht am einfachsten über unsere [[https://nix.systemausfall.org|Weboberfläche]]. Bevor du deine Liste verwalten kannst, musst du dir dort einen [[https://nix.systemausfall.org/accounts/new|Account erstellen]]. Zusätzlich lässt sich deine Liste auch per E-Mail bedienen. Wie das geht, beschreibt die [[https://schleuder.nadir.org/docs/#using-a-list|Dokumentation]] zur Listensoftware. {{{#!wiki note Auch wenn du einen systemausfall.org-Account hast, musst du dir in der Listenverwaltung einen Account erstellen, denn anders als sonst funktionieren deine Zugangsdaten hier nicht. }}} = Eine neue Liste anlegen = Anders als bei den unverschlüsselten Listen kannst du leider keine neuen Listen selbständig anlegen. Benutze bitte das [[https://systemausfall.org/konto-oder-dienst-einrichten|Formular]] auf unserer Internetseite. = Neue Admins zur Liste hinzufügen = Du kannst beliebig vielen Personen die Rechte zur Verwaltung der Liste übertragen. Voraussetzung ist, dass die Person als Abonnenment eingetragen ist. So gehst du dafür vor: * Wähle deine Liste aus * Klicke auf ''Abos'' * Wähle unter ''Eingetragene Adressen'' die Mailadresse der neuen Administratorin aus * Klicke rechts auf ''Edit'' * Aktiviere unter ''Email'' den Punkt ''Admin?'' = Funktionsweise = Die Liste besitzt ein eigenes GPG-Schlüsselbund mit privatem und öffentlichen Schlüssel. Beide werden auf unserem Mailserver gespeichert. Die E-Mails an die Liste werden mit dem öffentlichen Schlüssel der Liste verschlüsselt. Auf unserem Mailserver angekommen, entschlüsselt die Mailinglisten-Software die E-Mail automatisch mit dem zugehörigen privaten Schlüssel der Liste und verschlüsselt die E-Mail anschließend erneut mit allen in die Liste eingetragenen öffentlichen Schlüsseln der Abonnent*innen. Auf der [[https://schleuder.org/schleuder/docs/concept.html|Projektseite]] der Listensoftware findest du eine schemenhafte Darstellung der Funktionsweise. = Sicherheitsaspekte = * Die Listensoftware verbirgt, wer mit wem kommuniziert. Jede Mail, die über die verschlüsselte Liste verschickt wird, trägt als Absender die Listenadresse. * Der Betreff einer verschickten Mail liegt im Klartext vor. * Technisch ist es möglich, dass jede verschlüsselte E-Mail an die Liste auf dem Mailserver gelesen werden kann. ---- '''Fussnoten und Hinweise'''