Contents
Projektverwaltung mit Redmine
Einer der Dienste von systemausfall.org ist Redmine - ein vielfältig nutzbares Projektverwaltungswerkzeug. Es beinhaltet im Wesentlichen folgende Funktionen:
- Ticketverwaltung ("offene Aufgaben") mit Zeiterfassung
- Wiki
- Forum
- einfache Dateiablage
Die Inhalte von Projekten sind nur für die Mitglieder der Projektgruppe sichtbar1.
Anmeldung
Menschen mit systemausfall.org-Account können sich mit ihrer üblichen Nutzername-Passwort-Kombination direkt anmelden, alle anderen müssen sich vor der ersten Nutzung einen Redmine-Account anlegen.
- Anmeldung
- Account anlegen
Neues Projekt anlegen
Die Vorgehensweise zum Anlegen von neuen Projekten ist in der Redmine-internen Hilfe beschrieben.
Neue Mitglieder zu Projekten hinzufügen
Das Hinzufügen von neuen Mitgliedern zu einem Projekt kann nur durch die jeweilige Projektverwalterin veranlasst werden. Weitere Infos dazu findest du hier.
Funktionen testen
Falls du testen möchtest, ob Redmine für dein Projekt oder deine Gruppe das geeignete Werkzeug ist, kannst du dich im öffentlichen Projekt Sandkasten ausprobieren und dort alle Funktionen testen. Beachte, dass alle dort erstellten Inhalte öffentlich einsehbar sind.
Hilfe zur Benutzung
Die weitere Hilfe zur Verwendung von Redmine findest du im Wiki des Projektes "Hilfe".
Fussnoten
Es sei denn, ein Projekt wurde explizit als öffentlich markiert (1)