= Speicher = [[https://www.seafile.com|Seafile]] ist ein System zum Speichern, Synchronisieren und Austauschen von Daten. Auf deine Daten, die auf unserem Seafile-Server gespeichert sind, kannst du per Webbrowser, Smartphone oder Desktop-Programm zugreifen. Letzteres kannst du nutzen, um deine Daten mit unserem Seafile-Server automatisch zu synchronisieren. Seafile funktioniert also ähnlich wie beispielsweise Dropbox. <
> {{{#!wiki warning '''Wichtiger Hinweis''' Online-Speicher verleiten dazu, nur noch dort deine Daten zu speichern und nicht mehr auf dem eigenen Rechner. Das ist auf jeden Fall keine gute Idee und wir raten dir dringend davon ab. Wir können und wollen dir nämlich nicht garantieren, dass der Dienst jederzeit verfügbar ist oder deine Daten durch ein unvorhersehbares Problem unbrauchbar werden. Benutze also den Dienst immer nur zusammen mit einem [[/Hilfe#Client_installieren|Client]]. Dadurch liegen die Daten sowohl auf dem Server als auch auf deinem eigenen Rechner. }}} <
> Im Unterschied zu anderen Dateiaufbewahrungsdiensten ist in ''Seafile'' bereits client-seitige Verschlüsselung integriert. Falls du diese Verschlüsselung nutzt (aktuell nur mit dem Desktop-Client), dann sind deine Daten auch für uns unzugänglich.<> = Technische Informationen = || Desktop-Client || (./) || || Online-Dokumentenbetrachter || (./) || || Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten || (./) || || Speicherplatz || 2 GB<> || || Aufbewahrungsfrist für gelöschte Bibliotheken || 60 Tage || || Aufbewahrungsfrist Datei-Versionen || 60 Tage || || Verschlüsselung || Kann individuell aktiviert werden || Aus unserer Sicht ist Seafile ideal für alle Aufgaben rund um Dateien geeignet: Verwalten, Teilen, Betrachten, gemeinsames Bearbeiten, etc. Anders als bei [[https://nextcloud.com/|Nextcloud]] lässt sich der Speicher nicht um Funktionen wie Kalender, Chat etc. erweitern. = Hilfe zur Benutzung = * [[/Hilfe]] zu unserem Speicherdienst * [[/FAQ]] - Häufig gestellte Fragen ---- '''Fussnoten'''