Logo systemausfall.org Hilfe
  • Comments
  • Edit
  • Menu
    • Navigation
    • RecentChanges
    • FindPage
    • Local Site Map
    • Help
    • HelpContents
    • HelpOnMoinWikiSyntax
    • Display
    • Attachments
    • Info
    • Raw Text
    • Print View
    • Edit
    • Load
    • Save
    • Edit SideBar
  • Login

Navigation

  • Start
  • RecentChanges
  • FindPage
  • HelpContents
Revision 3 as of 2009-01-01 14:38:35
  • Webspace
  • Hilfe

Webspace nutzen

Deine Webseite liegt unter Verbatim(https://systemausfall.org/~NUTZERNAME)FootNote(NUTZERNAME muss natürlich durch deinen systemausfall.org-Nutzernamen ersetzt werden) (beachte die [wiki:WikiPediaDe/Tilde Tilde] vor deinem Nutzernamen). Zum Betrachten der Seite, kannst du die Adresse einfach in deinen Browser eingeben. TableOfContents(2)

Zugriffsmöglichkeiten

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um auf deinen Webspace und somit die Dateien zuzugreifen. Allen gemeinsam ist, dass sie eine verschlüsselte Verbindung benutzten und deine Daten somit geschützt sind.

Mit WebDAV eine Verbindung herstellen

Um eine Verbindung herzustellen, brauchst du folgende Zugangsdaten:

  • AdresseURL: Verbatim(https://systemausfall.org/~NUTZERNAME/dav/)

  • Server: systemausfall.org

  • Typ: sicheres WebDAV (HTTPS)

  • Verzeichnis: ~NUTZERNAME/dav/

  • Nutzername: der Name deines Accounts

  • Passwort: dein Web-Passwort

Auf den Hilfeseiten zur unserer Versionsverwaltung ist die Vorgehensweise ausführlich und bebildert beschrieben. Du kannst die Anleitungen Schritt für Schritt befolgen und musst lediglich die o.g. Zugangsdaten verwenden:

  • [wiki:Versionsverwaltung/Hilfe/Windows WebDAV unter Windows]

  • [wiki:Versionsverwaltung/Hilfe/Gnome WebDAV unter Linux mit Gnome]


SCP

[wiki:WikiPediaDe/Secure_Copy SCP] ist ein verschlüsseltes Übertragungsprotokoll. Es hat gegenüber [wiki:WikiPediaDe/File_Transfer_Protocol FTP] den entscheidenden Vorteil, dass dein Passwort nicht als Klartext übertragen wird.

Zugangsdaten

Server

systemausfall.org

Port-Nummer
2222 (wichtig: dies ist nicht der übliche ssh-Port!)
Nutzername

der Name deines Accounts (der Teil links vom @ in deiner Mail-Addresse)

Passwort

dein Web-Passwort für systemausfall.org (dies kann sich von deinem Mail-Passwort unterscheiden)

Nutzung unter Windows

Ein gutes Datenübertragungsprogramm für Windows ist [http://winscp.net/ WinSCP].

Nutzung unter Linux

graphische Oberfläche
gftp
Kommandozeile
openssh

Login

Um direkt auf dem Server zu arbeiten, kannst du dich auch einloggen.

Zugangsdaten

Server

systemausfall.org

Port-Nummer
2222 (Achtung!)
Nutzername

der Name deines systemausfall-Accounts

Passwort
dein Web-Passwort

Windows

Der weitverbreiteteste Client unter Windows ist [http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/putty/download.html Putty].

Linux

openssh sollte auf jedem Linux-Rechner bereits installiert sein ...

Konfiguration des Webspace

Zugangsbeschränkungen

WebDAV

Überblick

[wiki:Webdav WebDAV] bietet sehr einfachen Zugriff auf deinen Webspace. Empfehlenswert ist diese Art des Zugriffes, wenn du lediglich Dateien speichern willst und keine eigene Webseite betreibst.BR Du kannst den WebDAV-Zugang für bestimmte Verzeichnisse selbstständig konfigurieren. Die Inhalte dieser Verzeichnisse kannst du beispielsweise derart konfigurieren, dass sie nur für dich erreichbar sind. Somit kannst du hier beispielsweise deine Browser-Lesezeichen oder ähnliches ablegen.

Konfiguration

  • erstelle ein Verzeichnis unterhalb von public_html, das du per WebDAV nutzen möchtest (bzw. nutze ein existierendes)

  • erstelle eine Datei names .htaccess beispielsweise mit folgendem Inhalt:

    AuthName        systemausfall.org
    AuthType        Basic
    AuthLDAPUrl     ldap://ldap.sao/o=neofaxe,dc=systemausfall,dc=org?cn?sub?(objectClass=mailAccount)
    require user    DEIN_NUTZERNAME
    • dabei musst du natürlich DEIN_NUTZERNAME durch deinen login-Namen (der Teil deiner Mail-Adresse vor dem @) ersetzen

  • nun kannst du das entsprechende Verzeichnis per WebDAV erreichen - siehe dazu obiges Kapitel Zugangsmöglichkeiten -> WebDAV

Snchronisation

Subversion

Falls du es wünschst, kannst du auch einzelne Verzeichnisse regelmäßig mit einem [wiki:WikiPediaDe/Subversion_%28Software%29 Subversion]-Repository synchronisieren. Schreibe uns dafür einfach eine Mail an info[at]systemausfall.org.

  • Ein systemausfall.org Wiki, angetrieben durch MoinMoin unter Verwendung von Font-Awesome-Icons.

Die Inhalte dieses Wikis stehen unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike Lizenz.