was ist ein Wiki
- Ein Wiki ist eine Sammlung von Webseiten, die einfach veränder- und erweiterbar sind.
Das wohl bekannteste Wiki ist das freie Online-Lexikon [http://de.wikipedia.org Wikipedia]. Eine gute Beschreibung zu Sinn und Ursprung von Wikis gibts [http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki dort] auch.
- Wikis sind im Prinzip die Ausweitung des "Korrekturlesens". Ein Mensch fängt an und andere folgen, indem sie Dinge verändern und erweitern. Die Berarbeitung von Wikis ist ein sehr kooperativer Vorgang.
- Durch die leichte Bedienung laden Wikis ein Vielzahl von Menschen zur aktiven Gestaltung von Webseiten ein. Du brauchst dazu keine Ahnung von HTML/Webdesign haben.
Anwendungsbeispiele
gemeinschaftliche Webseiten-Erstellung (z.B.: [https://systemausfall.org/wikis/genfood Genfood in Afrika])
Wissensammlung (z.B.: die [https://systemausfall.org/wikis/howto Sammlung von Anleitungen] auf systemausfall.org)
Nachschlagewerk: [http://de.wikipedia.org Wikipedia]
- Diskussionsplattform (offen oder zugangsbeschränkt)
Wie sieht sowas aus?
Du betrachtest gerade eins ;>
- Ungefähr so sieht ein Wiki aus, wenn es normal betrachtet wird: [attachment:wiki_view.jpg Link]
- Und beim Bearbeiten siehts so aus: [attachment:wiki_edit.jpg Link]
[http://www.resumesplanet.com resume help]
pro
- Wikis eignen sich sehr gut, um "Texte" im Team zu erarbeiten.
- Texte können Artikel, Diskussionen, Kochrezepte, Lexika, Termine etc. sein
- Die Bearbeitung kann von jedem Ort mit Internetzugang aus gemacht werden. (ohne spezielle Programme, alles via Browser)
- Außenstehende können sich beteiligen, falls keine Zugangsbeschränkung eingerichtet ist.
- Auf einfache Art und Weise kannst du Anhänge hochladen und verlinken.
contra
- Die Formatierungsmethoden müssen erst erlernt werden.
- Binärdateien (Bilder, Musik, ...) können damit nicht bearbeitet werden. Du kannst diese Daten aber natürlich hochladen.
- Umfangreiche Wikis erfordern gut strukturierte Inhalte, sonst wird's unübersichtlich.
warum systemausfall.org?
- Im Gegensatz zu anderen Anbietern verlierst du bei systemausfall.org nicht deine Rechte an den geschriebenen Worten. Wir loggen auch keine Verbindungsdaten oder sonstige nachrichtendienstlich verwartebaren Informationen mit.
- Wir erstellen keine Nutzerprofile.
- Die Verbindung zwischen Dir und unserem Server ist per se verschlüsselt.
- Auf Wunsch gibts die Wikis mit Zugangsbeschränkung. Du bestimmst, wer lesen/schreiben darf.
- Durch unser Backupsystem brauchst du keine Angst vor Datenverlusten haben.
Voraussetzungen
- Du brauchst nur einen Webbrowser, den Rest machen wir.
- grundlegende Formatierungskenntnisse (in 10 Minuten erlernbar)
wie geht es los?
Probier dich im [https://systemausfall.org/wikis/spontanplanung Spontanplanungs-Wiki] oder informier dich auf der ["Mitmachen"] Seite, wenn du ein eigenständiges Wiki wünschst.