Size: 5019
Comment:
|
Size: 5183
Comment: Hinweis Einschränkung Registierung bei Spamwellen
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 17: | Line 17: |
Ein neues Konto auf unserem öffentlichen Server ''jabber.systemausfall.org'' ist schnell angelegt. Hier findest du die wesentlichen Daten: | Ein neues Konto auf unserem öffentlichen Server ''jabber.systemausfall.org'' ist schnell angelegt<<FootNote(Es kann vorkommen, dass wir aufgrund von Spamwellen, die Registrierung von neuen Accounts zeitweise einschränken)>>. Hier findest du die wesentlichen Daten: |
Line 29: | Line 29: |
XMPP-Konto, die länger als zwei Jahre nicht genutzt wurden, werden von uns automatisch deaktiviert. | XMPP-Konten, die länger als zwei Jahre nicht genutzt wurden, werden von uns automatisch deaktiviert. |
Line 74: | Line 74: |
---- '''Fussnoten und Hinweise''' |
Momentan betreiben wir zwei XMPP/Jabber-Server. Einer davon ist öffentlich, kann also bliebig benutzt werden, sofern du mit unseren Grundsätzen übereinstimmst. Der andere Server ist mit dem jeweiligen systemausfall.org-Mailaccount verknüpft. Die Benutzung setzt also einen Mailaccount bei uns voraus.
Contents
Allgemeines
Zum Chatten nutzt du einen „Jabber"-Client. Dieser kommuniziert mittels XMPP-Protokoll mit anderen Clienten/Servern. Du kannst jeden beliebigen Client installieren. Wir empfehlen frei verfügbare OpenSource-Programme, die die Verschlüsselung deiner Gespräche mittels OMEMO unterstützen. Bspw. diese:
Dino (Linux)
Gajim (Linux, Windows)
Conversations (Android)
Chatsecure (iPhone/iPad)
Adium (Mac OS, nur OTR)
Ein Konto einrichten
Öffentlicher Server
Ein neues Konto auf unserem öffentlichen Server jabber.systemausfall.org ist schnell angelegt1. Hier findest du die wesentlichen Daten:
Protokoll |
XMPP (Jabber) |
Benutzer_in |
dein Wunschname |
Domain |
jabber.systemausfall.org |
Passwort |
muss mindestens eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen enthalten |
neues Konto auf dem Server anlegen |
|
Verbindungsport |
5222 (Standard) |
SSL/TLS voraussetzen |
|
BOSH-URL |
|
Tor Hiddenservice-Adresse |
clciwvt5qnxoqykx.onion |
XMPP-Konten, die länger als zwei Jahre nicht genutzt wurden, werden von uns automatisch deaktiviert.
geschlossener Server
Menschen mit systemausfall.org-Mailaccount haben bereits ein Konto auf unserem XMPP/Jabber-Server systemausfall.org. Der XMPP/Jabber-Benutzername ist dabei mit der Mailadresse identisch. Trage zur Einrichtung des Kontos folgende Daten in deinen XMPP/Jabber-Client ein:
Protokoll |
XMPP (Jabber) |
Benutzer_in |
dein systemausfall.org-Accountname (Teil vor dem @-Zeichen) |
Domain |
systemausfall.org |
Passwort |
das Passwort deines Mailaccounts |
neues Konto auf dem Server anlegen |
|
Verbindungsport |
5222 (Standard) |
SSL/TLS voraussetzen |
|
BOSH-URL |
|
Tor Hiddenservice-Adresse |
clciwvt5qnxoqykx.onion |
Verschlüsselt Chatten
Verschlüsselung der Chats ist sinnvoll, weil die Informationen zwischen dir und und deinem_r Empfänger_in einige andere Computer durchläuft und somit leicht mitgelesen werden kann. TLS verschlüsselt erstmal nur die Verbindung zwischen deinem Client und dem systemausfall.org-Server - mehr nicht.
Mittels OMEMO kannst du die gesamte Unterhaltung zwischen dir und deinem Gegenüber verschlüsseln. OMEMO wird von modernen Clients wie Dino, Gajim oder Conversations unterstützt. Für ältere Clients bietet sich OTR als Verschlüsselungsverfahren an.
In unserer Serie zu sicheren Kommunikation findest du Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Einrichtung und Nutzung eines Chat-Programms mit OMEMO-Verschlüsselung: SicherKommunizieren/Chat
Dateien austauschen
Manchmal erscheint es sehr komfortabel im Laufe einer Unterhaltung Dateien zu tauschen. Grundsätzlich halten wir XMPP/Jabber allerdings nicht für den geeigneten Dienst für diesen Zweck. Dafür gibt es Teilen und Speicher bei uns.
Sofern du dennoch nicht drauf verzichten willst, kannst du den HTTP File Upload als eine zuverlässige Möglichkeit des Dateiaustausches nutzen. Dabei solltest du beachten, dass deine Dateien auf unserem Server gespeichert werden. Sofern deine Unterhaltung bspw. mit OMEMO verschlüsselt ist, werden auch übertragene Dateien verschlüsselt gespeichert.
Übertragene Dateien werden übrigens nach 60 Tagen automatisch vom Server gelöscht.
Siehe auch: FAQ
Passwort vergessen
Öffentlicher Server
Wenn du uns glaubhaft versichern kannst (per Mail an info@systemausfall.org), dass das Konto dir gehört, setzen wir ein neues Passwort. Ansonsten musst du dir einen neuen Account anlegen...
Geschlossener Server
Passworte für den geschlossenen Server können in deinen Benutzereinstellungen geändert werden. Bitte beachte, dass Mailaccount und XMPP/Jabber-Account das selbe Passwort benutzen. Du kannst sie nicht getrennt voneinander ändern.
Server-Zertifikat
Wir nutzen für den Dienst Zertifikate von Let's Encrypt.
Am Rande
Ein eigener XMPP-Server ist z.B. mit ejabberd und geringer Serveradministrationserfahrung schnell eingerichtet.
Fussnoten und Hinweise
Es kann vorkommen, dass wir aufgrund von Spamwellen, die Registrierung von neuen Accounts zeitweise einschränken (1)