Logo systemausfall.org Hilfe
  • Comments
  • Edit
  • Menu
    • Navigation
    • RecentChanges
    • FindPage
    • Local Site Map
    • Help
    • HelpContents
    • HelpOnMoinWikiSyntax
    • Display
    • Attachments
    • Info
    • Raw Text
    • Print View
    • Edit
    • Load
    • Save
    • Edit SideBar
  • Login

Navigation

  • Start
  • RecentChanges
  • FindPage
  • HelpContents
Revision 11 as of 2015-03-01 22:46:34
  • XMPP
  • Hilfe

Contents

  1. Ablauf
  2. Jabberclients
  3. neues Jabber Konto anlegen
  4. verschlüsselt jabbern
  5. Passwort vergessen
  6. Server Zertifikat
  7. am Rande

Ablauf

  • Jabberclient installieren
  • Jabberkonto (bei systemausfall.org) einrichten
  • OTR aktivieren
  • private Chats starten & Gesprächspartner_innen authentifizeren

Begriffsklärung

  • Zum chatten (jabbern) nutzt du einen „Jabber"-Client. Dieser kommuniziert mittels XMPP-Protokoll mit anderen Clienten/Servern.
  • Die Verschlüsselung der Chats erfolgt mittels OTR (off the record/außerhalb des Protokolls).

Jabberclients

Hier folgt eine Auswahl einiger Open Source Jabberclient, die Verschlüsselung mittels OTR unterstützen:

  • Pidgin + OTR Plugin (Win, Linux)

  • Gajim (Linux, Win)

  • Adium (Mac)

  • Chatsecure (iPhone/iPad, Android)

neues Jabber Konto anlegen

Ein neues Jabberkonto bei systemausfall.org ist schnell angelegt. Hier findest du die wesentlichen Daten:

Protokoll

XMPP (Jabber)

Benutzer_in

dein Wunschname

Domain

jabber.systemausfall.org

Passwort

denk dir ein tolles aus

neues Konto auf dem Server anlegen

(./)

Verbindungsport

5222 (Standrad)

SSL/TLS voraussetzen

(./)

Hier siehst du ein Beispiel mit dem Jabberclient Pidgin:

jabber_account_anlegen.jpg

  • Achtung: Wenn du ein neues Jabberkonto anlegen willst, dann das Häkchen bei "Dieses neue Konto auf dem Server anlegen" nicht vergessen!

verschlüsselt jabbern

Verschlüsselung der Chats ist sinnvoll, weil die Informationen zwischen dir und und deinem/r Empfänger_in einige andere Computer durchläuft und somit leicht mitgelesen werden kann. SSL/TLS verschlüsselt erstmal nur die Verbindung zwischen deinem Jabberclient und dem systemausfall.org Server - mehr nicht.

Mittels OTR (off the record) kannst du den ganzen Weg von deinem Jabberclient bis zum Jabberclient deines Gegenübers verschlüsseln. Dazu muss es bei dir und deinem Gegenüber installiert sein. OTR gibt es für viele Jabberclients, ist schnell installiert und sofort einsetzbar.

Passwort vergessen

Wenn du uns glaubhaft versichern kannst (per Mail an info@systemausfall.org), dass das Konto dir gehört, setzen wir ein neues Passwort. Ansonsten, neuen Account anlegen...

Server Zertifikat

Bei der ersten Verbindung mit dem Jabberserver wirst du gefragt, ob du dem SSL/TLS Zertifikat traust. Das kannst du tun, nachdem du den Fingerabdruck des Zertifikats mit dem auf unserer Zertifikats-Seite verglichen hast.

am Rande

  • Dateiübetragung per Jabber/XMPP ist bei systemausfall.org bislang nicht intensiv getestet worden. Berichte gerne von deinen Erfahrungen!
  • Mittels Jabber/OTR kannst du auch Infrastrukutr großer Firmen (facebook, google, ...) nutzen. Deren Chats laufen auch über das XMPP Protokoll. Wenn du OTR nutzt sind die Inhalte deiner Chats zumindest sicher vor ihrer Auswertung. Wann du mit wem chattest bleibt ihnen aber trotzdem nicht verborgen.
  • Ein eigener Jabberserver ist z.B. mit ejabberd und geringer Serveradministrationserfahrung schnell eingerichtet.

  • Ein systemausfall.org Wiki, angetrieben durch MoinMoin unter Verwendung von Font-Awesome-Icons.

Die Inhalte dieses Wikis stehen unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike Lizenz.