Size: 1628
Comment:
|
Size: 4396
Comment: Formatierung
|
Deletions are marked like this. | Additions are marked like this. |
Line 1: | Line 1: |
= Jabber = == was ist == * Jabber ist ein sog. [http://de.wikipedia.org/wiki/Instant_Messaging Instant Messaging Dienst] * damit kannst du: * sehen ob eine bestimmte Person online ist * mit bestimmten Menschen vertraulich chatten * einen chatroom betreten (mit mehreren Menschen in einer Runde chatten) * kleinere Dateien gezielt austauschen |
## page was renamed from Chat/XMPP XMPP/Jabber ist ein so genannter [[http://de.wikipedia.org/wiki/Instant_Messaging|Instant Messaging Dienst]]. Sicher kennst du !WhatsApp oder Skype. Im Gegensatz zu diesen [[WikiPediaDe:Proprietäre_Software|proprietären]] Diensten basiert XMPP/Jabber auf offenen und freien Protokollen mit transparent nachvollziehbarer [[SicherKommunizieren/Chat|Verschlüsselung]]. |
Line 10: | Line 4: |
== pro == * Du siehst ob eine bestimmte Person gerade online ist. * (nur wenn sie es so will) |
Die Vorteile gegenüber anderen Diensten liegen auf der Hand: XMPP/Jabber ist ein dezentrales Netzwerk. Dadurch hast du die Auswahl zwischen zahlreichen Servern, auf dem du dir dein Konto anlegen kannst. Mit ein wenig Wissen kannst du auch deinen [[https://systemausfall.org/wikis/howto/ejabberd unter Debian installieren|eigenen Server]] betreiben. <<TableOfContents(1)>> = Vorteile = * Du siehst ob eine bestimmte Person gerade online ist (wenn sie es so will) |
Line 14: | Line 11: |
* Du must im Gegensatz zu z.B. Mails nicht lange auf eine Antwort warten. | * Du must im Gegensatz zu z.B. Mails nicht lange auf eine Antwort warten. |
Line 18: | Line 15: |
* Du kannst schnell sachliche, konkrete Diskussionen führen | * Du kannst schnell sachliche, konkrete Diskussionen führen. * Die Internetverbindung muss nicht schnell sein, auch mit schlechter Mobilfunkverbindung funktioniert es * Gespräche können verschlüsselt werden. |
Line 20: | Line 19: |
== con == * Alle Eingaben erfolgen per Tastatur. * d.h. dein Umgang mit der Tastatur bestimmt den Komfort des "Gesprächs" * wenn du also jemenschem z.B. deine aktuelle Gefühlswelt beschreiben möchtest, solltest du dich kurz fassen oder schnell tippen können und letztendlich beides * Es ist schwierig eineindeutig zu kommunizieren. * Häufig treten Missverständnisse auf, die lange schriftliche Erklärungen brauchen. * Nichtsachliche Diskussionen erfordern viel Erfahrung, da Ironie, Sarkasmus, momentane Gefühlslage des Gespröchspartners usw. schwer vermittelbar sind. * verleitet durchaus zum Kaffeetratsch und "nonsense Geplänkel" |
= Nachteile = * Es ist machmal schwierig eineindeutig zu kommunizieren. Es können z.B. Missverständnisse auftreten, die lange schriftliche Erklärungen brauchen. * Nichtsachliche Diskussionen erfordern viel Erfahrung, da Ironie, Sarkasmus, momentane Gefühlslage des Gesprächspartners usw. schwer vermittelbar sind. * Deine Kontaktliste wird auf dem Server gespeichert. Wer Zugriff darauf hat, kann also soziale Strukturen leicht nachvollziehen. |
Line 29: | Line 24: |
== was du brauchst == * einen jabber account (gibt es kostenlos) * eine dauerhafte/kostengünstige Internetanbindung * schnelle Finger (zum tippen) |
= Vorteile von systemausfall.org = Im Gegensatz zu anderen Instant-Messenger-Anbietern verlierst du bei systemausfall.org nicht deine Rechte an den geschriebenen Worten. Wir loggen auch keine Verbindungsdaten oder sonstige nachrichtendienstlich verwertbaren Informationen mit. Wir erstellen auch keine Nutzerprofile. Die Verbindung zwischen dir und unserem Server und zwischen unserem und anderen XMPP-Servern ist immer verschlüsselt. Zudem ist der Server auch als Hiddenservice über das [[WikiPediaDe:Tor_(Netzwerk)|Tor-Netzwerk]] zu erreichen. == Unterstützte Erweiterungen (XEP) == Unter anderem unterstützt unser XMPP-Server die folgenden Erweiterungen: ||||<(>'''Erweiterung'''||'''Nutzungshinweise'''|| || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0045.html|XEP-0045]] || Multi-User Chat || || || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0115.html|XEP-0115]] || Entity Capabilities || || || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0163.html|XEP-0163]] || PEP (Avatare/OMEMO) || || || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0191.html|XEP-0191]] || Blocking Command || || || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0198.html|XEP-0198]] || Stream Management || || || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0206.html|XEP-0206]] || XMPP Over BOSH || || || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0215.html|XEP-0215]] || External Service Discovery (STUN; TURN) || || || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0237.html|XEP-0237]] || Roster Versioning || || || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0280.html|XEP-0280]] || Message Carbons || || || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0313.html|XEP-0313]] || Message Archive || Muss durch den Client aktiviert werden, Speicherdauer: 365 Tage || || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0352.html|XEP-0352]] || Client State Indication || || || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0357.html|XEP-0357]] || Push-Notifications || || || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0363.html|XEP-0363]] || HTTP File Upload || Nur sinnvoll bei Nutzung von OMEMO-Verschlüsselung, Speicherdauer: 60 Tage || || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0368.html|XEP-0368]] ||SRV records for XMPP over TLS || || || [[http://xmpp.org/extensions/xep-0384.html|XEP-0384]] || OMEMO Encryption || || = Technische Umsetzung = Den Aufbau unseres XMPP-Servers haben wir im [[howto:ejabberd unter Debian installieren|Howto-Wiki]] dokumentiert. [[https://compliance.conversations.im/server/jabber.systemausfall.org|XMPP Compliance Tester]]: {{https://compliance.conversations.im/badge/jabber.systemausfall.org}} = Hilfe = * [[XMPP/Hilfe|Hilfe]] * [[XMPP/FAQ|Häufige Fragen]] |
XMPP/Jabber ist ein so genannter Instant Messaging Dienst. Sicher kennst du WhatsApp oder Skype. Im Gegensatz zu diesen proprietären Diensten basiert XMPP/Jabber auf offenen und freien Protokollen mit transparent nachvollziehbarer Verschlüsselung.
Die Vorteile gegenüber anderen Diensten liegen auf der Hand: XMPP/Jabber ist ein dezentrales Netzwerk. Dadurch hast du die Auswahl zwischen zahlreichen Servern, auf dem du dir dein Konto anlegen kannst. Mit ein wenig Wissen kannst du auch deinen eigenen Server betreiben.
Vorteile
- Du siehst ob eine bestimmte Person gerade online ist (wenn sie es so will)
- Kommunikation findet in "Echtzeit" statt
- Du must im Gegensatz zu z.B. Mails nicht lange auf eine Antwort warten.
- Gespräche können gespeichert werden
- Das erspart manchmal ein Protokoll für abwesende Menschen.
- hält quasi Entscheidungsfindungsprozese fest
- Du kannst schnell sachliche, konkrete Diskussionen führen.
- Die Internetverbindung muss nicht schnell sein, auch mit schlechter Mobilfunkverbindung funktioniert es
- Gespräche können verschlüsselt werden.
Nachteile
- Es ist machmal schwierig eineindeutig zu kommunizieren. Es können z.B. Missverständnisse auftreten, die lange schriftliche Erklärungen brauchen.
- Nichtsachliche Diskussionen erfordern viel Erfahrung, da Ironie, Sarkasmus, momentane Gefühlslage des Gesprächspartners usw. schwer vermittelbar sind.
- Deine Kontaktliste wird auf dem Server gespeichert. Wer Zugriff darauf hat, kann also soziale Strukturen leicht nachvollziehen.
Vorteile von systemausfall.org
Im Gegensatz zu anderen Instant-Messenger-Anbietern verlierst du bei systemausfall.org nicht deine Rechte an den geschriebenen Worten. Wir loggen auch keine Verbindungsdaten oder sonstige nachrichtendienstlich verwertbaren Informationen mit. Wir erstellen auch keine Nutzerprofile.
Die Verbindung zwischen dir und unserem Server und zwischen unserem und anderen XMPP-Servern ist immer verschlüsselt. Zudem ist der Server auch als Hiddenservice über das Tor-Netzwerk zu erreichen.
Unterstützte Erweiterungen (XEP)
Unter anderem unterstützt unser XMPP-Server die folgenden Erweiterungen:
Erweiterung |
Nutzungshinweise |
|
Multi-User Chat |
|
|
Entity Capabilities |
|
|
PEP (Avatare/OMEMO) |
|
|
Blocking Command |
|
|
Stream Management |
|
|
XMPP Over BOSH |
|
|
External Service Discovery (STUN; TURN) |
|
|
Roster Versioning |
|
|
Message Carbons |
|
|
Message Archive |
Muss durch den Client aktiviert werden, Speicherdauer: 365 Tage |
|
Client State Indication |
|
|
Push-Notifications |
|
|
HTTP File Upload |
Nur sinnvoll bei Nutzung von OMEMO-Verschlüsselung, Speicherdauer: 60 Tage |
|
SRV records for XMPP over TLS |
|
|
OMEMO Encryption |
|
Technische Umsetzung
Den Aufbau unseres XMPP-Servers haben wir im Howto-Wiki dokumentiert.