Umzug
Bei einem Umzug deiner bereits vorhanden Maildomain und Postfächer zu unserem Server sind einige Schritte zu beachten, damit während des Umzugs keine (eingehenden) E-Mails verloren gehen.
Alle DNS-Einträge rund um deine Maildomain haben einen so genannten Time‑to‑Live-Wert (TTL). Dieser Wert gibt an, wie lange die Informationen aus den DNS-Einträgen zwischengespeichert werden. Sobald die angegebene Zeit abgelaufen ist, werden die DNS-Daten erneut abgefragt. Bei einem Umzug müssen alle DNS-Einträge deiner Maildomain geändert werden. Damit andere Mailserver die aktualisierten Informationen rechtzeitg erhalten, ist eine kurz TTL sinnvoll. Ändere deshalb die TTL mindestens zwei Tage vor dem Umzug auf 300.
Wir richten unseren Mailserver parallel für deine Maildomain ein. Das geht bereits bevor du die DNS-Einträge geändert hast. Dabei gibt es zwei Einschränkungen:
- Das so genannte Autoconfig wird nicht funktioniert. Du musst dein E-Mail-Programm also manuell einrichten.
- Der E-Mail-Versand ist deaktiviert. Wir erlauben den Versand erst, wenn alle DNS-Einräge vollständig gesetzt sind.
Du bekommst vor dem Umzug Zugriff auf unsere Mailverwaltung. Damit kannst alle E-Mail-Konten bei uns auf dem Server anlegen und dein E-Mail-Programm entsprechend einrichten. Anschließend kannst du mit deinem E-Mailprogramm alle E-Mails vom Postfach deines alten Anbieters zu den neuen Postfächern bei uns verschieben.
Du musst im E-Mail-Programm die manuelle Konteneinrichtung auswählen. Die notwendigen Serverinformationen findest du hier. Die automatische Einrichtung würde die Serverinformationen deines alten Mailservers benutzen.
Du kannst den Umzug durchführen, indem du alle DNS-Einträge nach unserer Anleitung anpasst oder neu anlegst. Bei dieser Gelegenheit kannst du die TTL auch wieder deutlich erhöhen (bspw. auf 86400). Schicke uns anschließend eine kurze Nachricht. Sofern alle DNS-Einträge korrekt gesetzt sind, werden wir den Mailversand aktivieren und das Autoconfig einrichten.